Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… … Deutsch Wikipedia
Martin Fogt — (* 1955 in München) ist ein deutscher Radiosprecher und autor, Sänger, Regisseur und Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Rückung — Rückung, 1) (Synkope), das Verfahren, wenn man auf gute Takttheile, kurze u. unaccentuirte Noten fallen läßt (den Taktverrückt), z.B. Erstreckt sich die R. über mehre Takte, so bedient man sich hierzu der Bindungen u. Punkte, z.B. Durch die R.… … Pierer's Universal-Lexikon
Harmonik — (v. gr.), 1) bei den Griechen so v.w. Musikalische Grammatik. Sie zählten dahin: Kenntniß der Töne überhaupt, Kenntniß der Intervallen, Systeme u. Klanggeschlechter, Tonarten u. Octavengattungen; 2) (Harmonielehre), ein besonderer Theil der… … Pierer's Universal-Lexikon
Leibliche Aufnahme Mariens — Mateo Cerezo d. J.: Himmelfahrt Mariens, um 1650 Die Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein am 1. November 1950 durch Papst Pius XII. verkündetes und definiertes Dogma der römisch katholischen Kirche und ist in Munificentissimus Deus… … Deutsch Wikipedia
Mariae Himmelfahrt — Mateo Cerezo d. J.: Himmelfahrt Mariens, um 1650 Die Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein am 1. November 1950 durch Papst Pius XII. verkündetes und definiertes Dogma der römisch katholischen Kirche und ist in Munificentissimus Deus… … Deutsch Wikipedia
Anticipation — (v. lat.), 1) Vorausnahme; 2) Vorausnahme von Abgaben der Unterthanen durch eine in Verlegenheiten verwickelte Regierung; 3) (Hdlgsw.), Vorschüsse, die ein Commissionär auf Waaren, die er in Consignation hat, deren Eigenthümer macht (Zahlung… … Pierer's Universal-Lexikon
6. Sinfonie (Mjaskowski) — 6. Sinfonie Untertitel mit Schlusschor ad libitum Tonart es Moll Opus 23 Satzbezeichnungen I Poco largamente ma allegro II Presto tenebroso III Andante appasionnato IV Allegro molto vivace Gesamtdauer ca. 65 Minuten … Deutsch Wikipedia
Demokrĭtos — Demokrĭtos, griech. Philosoph aus Abdera, einer ionischen Kolonie in Thrakien, geb. zwischen 460 und 470, gest. im Alter von 100 oder über 100 Jahren, verwendete als Sohn reicher Eltern sein Vermögen auf ausgedehnte Reisen und erwarb sich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erwartung — Annahme; Vorausnahme; Aussicht; Hoffnung; Zutrauen; Zukunftserwartung; Zuversicht * * * Er|wạr|tung 〈f. 20〉 das Warten auf etwas ● der Erwartung Ausdruck geben, verleihen ● die Erwartungen befriedigen, enttäuschen, erfüllen, übertreffen; … Universal-Lexikon
11. Sinfonie (Mjaskowski) — 11. Sinfonie Tonart b Moll Opus 34 Satzbezeichnungen I Lento II Andante III Precipitato Gesamtdauer ca. 35 Minuten Komponiert 1931/1932 Besetzung Sinfonie … Deutsch Wikipedia